Wunscherfüllungen im Jahr 2023
Ein Herzenswunsch von Padma (27):
Padma (Name geändert) ist 27 Jahre alt und stammt ursprünglich aus Pakistan. Vor ca. eineinhalb Jahren ist sie mit ihrem Mann nach Deutschland gekommen. Sie wurde dieses Jahr im Juni wohnungslos, nachdem sie sich von ihrem gewalttätigen Mann trennte und aufgrund von massiver psychischer Belastung eine Zeit lang in der Klinik war. Sie ist sehr bemüht, sich nun ein eigenständiges Leben hier aufzubauen. Padma vermisst ihre Familie sehr und wünscht sich, bei der Geburt ihrer Nichte im Januar dabei zu sein. Deshalb wollte sie gerne im Januar 2023 zu ihrer Schwester nach Paris fahren. Der Entbindungstermin liegt in diesem Zeitraum. Leider kann sie die Zugtickets nicht bezahlen, da sie erst seit kurzem eine Arbeitsstelle hat und nur in Teilzeit arbeiten kann, weil sie nebenbei noch einen Deutschkurs macht. Padma war uns unendlich dankbar, dass wir ihren Herzenswunsch – die Zugtickets zu ihrer Schwester – erfüllt haben.
Ein Herzenswunsch von Klara (Name geändert):
Klara ist aktuell 25 Jahre alt und macht eine Ausbildung zur med. Fachangestellten. Sie verdient knapp 720€ und ist seit 2020 wohnungslos. Vor ihrem Aufenthalt in der Wohnungslosenunterkunft, in der sie aktuell lebt, befand sie sich im Frauenhaus. Klara wünschte sich schon seit längerem ein eigenes Tablet, welches geeignet ist für die Schule, also im besten Fall mit ausreichend Speicherplatz sowie einem Stift und/oder einer Tastatur dazu. Aufgrund dessen, dass ihr Gehalt sehr niedrig ist und sie monatliche Ausgaben hat wie beispielsweise monatliche Fahrtkosten für die Besuche bei ihren Kindern, konnte sie sich dieses Gerät nicht aus eigener Kraft leisten. Gerne haben wir Klaras Wunsch erfüllt. Das Tablet nutzt sie seitdem für ihre Ausbildung sowie regelmäßige Skype Gespräche mit ihren zwei Kindern.
Fortführung unseres digitalen Inklusionsprojektes auch in 2023:
Technische Geräte, wie z.B. Laptops, Tablets und Smart Phones mit einem integrierten Internetzugang galten lange Zeit als Luxusgüter. Mittlerweile stellen sie die Grundvoraussetzung dar, um digital nicht abgehängt zu werden. Für Wohnungslose dient der Zugang ins World Wide Web nicht nur der Nachrichtenübermittlung oder Weiterbildung. Gerade bei der Suche nach einer neuen Arbeitsstelle oder Wohnung haben Betroffene offline kaum eine Chance im heutigen Wohnungs- und Arbeitsmarkt. Das Internet bietet Wohnungslosen die Möglichkeit, wieder am Leben teilzuhaben und selbst aktiv teilzunehmen. Vor diesem Hintergrund betrachtet, fördert der Schneekönige e. V. bewusst immer häufiger auch Wunschanträge im digitalen Bereich.
Im Januar 2023 konnten bereits folgende Wünsche in dieser Rubrik erfüllt werden:
3 Handy-Wünsche und 8 Tablet-/Laptop-Wünsche wohnungsloser Frauen und Männer.
Erfüllter Herzenswunsch von Carsten:
„Ich bin 55 Jahre alt und wohnungslos. Mein großer Herzenswunsch ist, dass ich im Sommer ein Kiss Konzert in München besuchen kann. Ich kenne die Band schon seit meiner Jugend und habe bereits mehrere Konzerte besucht. Ansprechend bis heute ist für mich besonders die Lebensfreude, die Energie und Phantasie, die die Band vermittelt. Konzertbesuche sind für mich ein ausgelassenes Gemeinschaftserlebnis, aber ich fühle mich auch als einzelne Person gesehen. Mit einer Konzertkarte würden sie mir eine Riesenfreude machen!“
Erfüllter Herzenswunsch von Leila (Name geändert):
Leila ist 34 Jahre alt und Mutter von sechs Kindern aus Somalia. Seit fünf Jahren lebt sie in Deutschland in verschiedenen Wohnungsloseneinrichtungen für Frauen. Ihre persönliche Geschichte, die wir von ihrer aktuellen Sozialbetreuerin geschildert bekommen haben, hat uns sehr berührt. In der Vergangenheit hatte Leila eine Teestube in Somalia und konnte von den Erträgen ihre Familie nach der Scheidung vom Vater ihrer Kinder ernähren. Im Juni 2018 heiratete sie einen Mann aus einem anderen Stamm, doch dessen Familie war damit nicht einverstanden und griff Leila und ihren Mann an. Bei diesem Angriff wurde das Haus der beiden niedergebrannt und Leilas Mann kam ums Leben. Ein Nachbar konnte die Kinder in Sicherheit bringen. Leila jedoch musste nach Deutschland fliehen, um der Rache der Familie ihres Mannes zu entgehen. Die letzten Jahre ohne ihre Kinder und allein in einem fremden Land waren sehr hart für Leila. Allein der Gedanke an ihre Kinder hat ihr Mut gegeben, nicht aufzugeben und sich hier in Deutschland eine neue Existenz aufzubauen. Sie ist auf einem guten Weg und möchte nun endlich ihre Kinder auch nach Deutschland bringen. Für das Visumverfahren werden von der Deutschen Botschaft vor Ort u. a. DNA-Tests verlangt, um die Abstammung der Kinder nachzuweisen. Die Gesamtkosten des Tests in Höhe von 1.045€ kann Leila von ihrem geringen Gehalt als Reinigungskraft unmöglich bezahlen. Dank Eurer Hilfe in Form mehrerer großzügiger Spenden konnten wir die alleinerziehende wohnungslose Mutter im Februar 2023 unterstützen.
Erfüllter Herzenswunsch von Sebastian (Name geändert):
Sebastian ist 44 Jahre alt und wohnungslos. Aktuell lebt er in einer Münchner Einrichtung für Wohnungslose und ist sehr bemüht, sein Leben wieder in den Griff zu bekommen. Sebastian lebt sehr gesundheitsbewusst und treibt in seiner Freizeit viel Sport. Das gibt ihm Kraft und motiviert ihn. Um seine Freizeit weiterhin sinnvoll gestalten zu können, wünschte er sich für seine sportlichen Aktivitäten von uns Kopfhörer, damit er beim Joggen Musik hören kann. Gerne haben wir ihm diesen Wunsch erfüllt.
Erfüllter Gruppenwunsch von mehreren Bewohnern einer KMFV Einrichtung:
Mehrere Jahre hatten wir Franz (Name geändert), dessen große Leidenschaft das Lesen war, ein Abonnement der Süddeutschen Zeitung finanziert. Leider ist Franz mittlerweile verstorben. Was wir nicht wussten: Seine Mitbewohner hatten sich regelmäßig um die SZ gerissen, sobald Franz nachmittags mit dem Lesen fertig war. Jedes SZ-Exemplar ging durch viele Hände und war eine Bereicherung. Daher wollten wir den Bewohner der Einrichtung auch weiterhin die Möglichkeit zum Lesen der Zeitung geben und haben ihnen ein neues Jahres-Abonnement geschenkt.
Gruppenwünsche Horizont e. V.:
Dank einiger großzügiger Spenden konnten wir dem Horizont e. V. im Frühjahr 2023 folgende Bedarfe erfüllen:
- H&M Gutscheine als Geburtstagsgeschenk für die im Schutzhaus lebenden Mütter: 15 Gutscheine im Wert von 40 Euro, insgesamt 600 Euro
- 400 Euro für Geburtstagsgeschenke für die Allerkleinsten, die mit ihren Müttern im Schutzhaus untergekommen sind
Folgende weitere Wünsche konnten wir im Frühjahr 2023 erfüllen:
Ein Herzenswunsch von Elias (Name geändert):
Elias ist gebürtiger Italiener und lebt seit einigen Jahren in Deutschland. Er ist 57 Jahre alt und wohnungslos. Ganz offen und ehrlich berichtet er über frühere Verhaltensweisen, die ihn in die Obdachlosigkeit geführt haben. Dies möchte er zukünftig unbedingt vermeiden und ist sehr bemüht sein Leben wieder in den Griff zu bekommen. Leider hat Elias nur noch wenige Zähne, die ihm massive Schmerzen bereiten und kaum noch essen lassen. Elias ist eigentlich ein geselliger Mensch, der oft mit seiner Gitarre spielend und singend unterwegs ist. Allerdings schämt er sich zunehmend für seine Zähne und zieht sich auch auf Grund der Schmerzen mehr und mehr zurück. Der größte Wunsch von ihm besteht daher darin, wieder ordentliche Zähne zu haben. Seine Sozialbetreuer haben eine Zahnärztin gefunden, die sich seiner annimmt und durch dieselbe Muttersprache Ängste abbauen konnte. Seitens der Krankenkasse konnte bewirkt werden, dass diese 100% der Regelversorgung übernimmt. Bei dem Zahnersatz handelt es sich allerdings um eine partielle Prothese, sodass 730€ gegenüber dem Kostenvoranschlag nicht übernommen werden. Durch seine geringen Einkommensverhältnisse ist Elias jedoch leider nicht in der Lage, diesen Eigenanteil zu begleichen. Andere (sozialhilferechtliche) Instanzen (z.B. Jobcenter) übernehmen leider auch keinen Zahnersatz, sodass er sich mit seinem Herzenswunsch hilfesuchend an uns gewandt hat. Dank einiger großzügiger Spenden, für die wir uns an dieser Stelle herzlich bedanken möchten, konnte der Wunsch erfüllt werden.
Ein Herzenswunsch von Werner (72):
Werner (Name geändert) ist 72 Jahre alt und lebt in einer Wohnungslosenunterkunft. Er ist vielseitig interessiert, spielt gerne Schach und vor allem hört er leidenschaftlich gerne Musik. Vor kurzem ist ihm sein kleiner CD-Player leider kaputt gegangen und lässt sich nicht mehr reparieren. Seine Lieblings-CDs aus alten Zeiten nicht mehr anhören zu können, fehlt Werner sehr. Daher hat er sich mit seinem Wunsch an uns gewandt und würde sich riesig freuen, wenn er von uns eine neue kleine Musikanlage geschenkt bekommen würde. Dank einiger großzügiger Spenden, für die wir uns an dieser Stelle herzlich bedanken möchten, konnte auch dieser erfüllt werden.
Zwei Herzenswünsche von Bewohner einer Einrichtung des KMFV:
Oft sind es ganz alltägliche Dinge, die sich wohnungslose Menschen selbst nicht leisten können. Vom Haus an der Knorrstraße, einer Einrichtung des KMFV haben wir 2 solcher Wünsche weitergeleitet bekommen. Hans (Name geändert) wünscht sich schon lange einen guten Elektrorasierer. Sein Wunschgerät kostet 69,99 Euro. Dirk (Name geändert) wünscht sich Sachbücher im Gesamtwert von 65 Euro. Beide Wünsche finden wir förderungswürdig und haben sie gerne erfüllt.
Ein Herzenswunsch von Samantha (58):
Samantha (Name geändert) ist 58 Jahre alt und sehr naturverbunden. Sie ist leidenschaftliche Bio-Gärtnerin. Seit einigen Jahren ist sie wohnungslos. Trotz finanzieller Nöte engagiert sie sich unter der Woche täglich als ehrenamtliche Schulweghelferin und ist zudem im Umwelt- und Tierschutz sehr aktiv. Ihr ganzer Stolz ist der Betrieb einer kleinen Krautgartenparzelle, dessen Unterhalt sich Samantha selbst aufgrund weiterer finanzieller Belastungen nicht mehr leisten kann. Gerne haben wir die Weiterführung ihres wertvollen Umweltprojekts (durch die Übernahme der Pachtgebühr in Höhe von 150 Euro) auch in diesem Jahr wieder unterstützt.
Ein Herzenswunsch von Lars (Name geändert):
Lars ist obdachlos und seit kurzem arbeitslos. Seit 2000 lebt er sporadisch in Wohngemeinschaften und ist nach den Aussagen seines Sozialbetreuers sehr bemüht wieder eine Arbeit und seine eigenen vier Wände bekommen. Lars hat sehr schlechte Augen und im letzten Jahr wurde ihm zu einer Lese- und Fernsichtbrille vom Augenarzt geraten. Dafür hat er ein Darlehen vom Jobcenter bekommen, welches er mittlerweile zurückbezahlt hat. Leider kam bei ihm akut eine Diabetes hinzu, welche die Augen wieder sehr verschlechtert hat. Mit den beiden Brillen kommt Lars nicht zurecht. Der Augenarzt hat bestätigt, dass seine Augen sich nicht so schnell umstellen können, wenn er die Brillen wechselt, und er eine Gleitsichtbrille benötige. Da Lars Unterhaltsleistungen nachzahlen muss, hat er nicht die Möglichkeit die Summe selbst aufzubringen. Sein zuständiger Sozialbetreuer hat sowohl beim Jobcenter nach einem Darlehen angefragt, als auch bei anderen zuständigen Stellen und Stiftungen um Unterstützung gebeten, aber nur Absagen erhalten. Mittlerweile ist Lars sehr verzweifelt. Er fühlt sich eingeschränkt im sozialen Leben dadurch, dass er schlecht sieht (er kann keine Bus-Pläne lesen etc.) und gleichzeitig weiß er nicht, wie er die Summe aufbringen soll. Wir möchten Lars unbedingt helfen und benötigen für die Finanzierung seiner Gleitsichtbrille eine Gesamtsumme von 625 Euro. Dank einiger großzügiger Spenden, für die wir uns an dieser Stelle herzlich bedanken möchten, konnte der Wunsch ebenfalls erfüllt werden.